Ferienveranstaltung / Museumswerkstatt – Veranstaltungstipps für Kinder

Specht-Zungenspiel ©Heineanum
Specht-Zungenspiel ©Heineanum

Liebe Kinder und Eltern,

wir laden Euch herzlich ein, das Museum für Vogelkunde Heineanum zu besuchen. Tauchen Sie ein in die bunte und aufregende Welt der Vögel und bieten Sie den Kindern ein unvergessliches Erlebnis.

Bitte im Voraus für museumspädagogische Aktionen anmelden.

Kontakt: Desiree Merkel

Domplatz 36, D-38820 Halberstadt

Tel.: +49 3941 551463

E-Mail: desiree.merkel@halberstadt.de

 

Dienstag, 25.06.2024 und 23.07.2024

Vogelhafte Symbolkraft (Führung)

Welche Mythen, Geschichten und Legenden stecken hinter dem Raben? Was versinnbildlicht der Adler? Durch Erzählungen und Bildern lernen die Kinder die symbolische Bedeutung verschiedener Vögel kennen.

Die Führung beginnt um 10:00 Uhr, dauert eine Stunde lang und kostet pro Person 3,00 Euro. Das empfohlene Alter der Kinder ist von 4 bis 12 Jahre.

 

Freitag, 28.06.2024, 05.07.2024, 19.07.2024 und 26.07.2024

Kleine Vogelkünstler - Zeichenkurse

Die Kinder lernen in einem kurzen Zeichenkurs vorgegebene Vögel auf Papier zu gestalten.

28.06.2024 – Motiv: Adler

05.07.2024 – Motiv: Taube

19.07.2024 – Motiv: Eule

26.07.2024 – Motiv: Kranich

Der Zeichenkurs beginnt um 10:00 Uhr, dauert eine Stunde lang und kostet pro Person 3,50 Euro. Das empfohlene Alter der Kinder ist von 4 bis 12 Jahre.

 

Dienstag, 02.07.2024

Reise der Taube (Führung)

Die menschliche Beziehung zur Taube wird vorgestellt, besonders die der Brieftaube. Die Besucher erfahren die Geschichte und Hintergründe der Taubenzucht.

Die Führung beginnt um 10:00 Uhr, dauert eine Stunde lang und kostet pro Person 3,00 Euro. Das empfohlene Alter der Kinder ist von 4 bis 12 Jahre.

 

Dienstag, 09.07.2024 und 30.07.2024

Nicht schlecht, Herr Specht – Ein Bastelangebot

Die Kinder können das Specht–Zungenspiel selber basteln und mitnehmen. Gut geeignet für einen Familienspieleabend.

Der Bastelkurs beginnt um 10:00 Uhr, dauert eine Stunde lang und kostet pro Person 4,00 Euro. Das empfohlene Alter der Kinder ist von 4 bis 12 Jahre.

 

Dienstag, 16.07.2024

Eulen und Käuze – Die leisen Jäger der Nacht (Führung)

Wir besuchen in der Ausstellung die heimischen Eulenarten. Die Vogeldame Eulina erklärt den Kindern ihre heimliche Lebensweise und die Besonderheit ihres Federkleides.

Die Führung beginnt um 10:00 Uhr, dauert eine Stunde lang und kostet pro Person 3,00 Euro. Das empfohlene Alter der Kinder ist von 4 bis 12 Jahre. 



Öffnungszeiten

Willkommen im Heineanum - Museum für Vogelkunde

Domplatz 36
38820 Halberstadt

Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag bis Sonntag
13.00 – 17.00 Uhr