Sie befinden sich hier: Startseite » Heineanum » Veranstaltungen » Abendveranstaltungen
BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr

Abendveranstaltungen im Heineanum

Ein neues Jahr bedeutet auch wieder viele spannende Vorträge in der Reihe der Abendveranstaltungen. Im Moment ist Sommerpause, am 20.08.2024 geht es weiter.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Heineanum-Team


Programm der stattfindenden Abendvorträge 2024
- Treffpunkt: jeweils 19:00 Uhr
im Rathaus der Stadt Halberstadt , Holzmarkt 1, Ratssaal

Eine Anmeldung kann per E-Mail an aufsicht@halberstadt.de sowie unter der Telefonnummer 03941/55-1474 erfolgen.

+++ 1. Halbjahr 2024 +++

23. Januar            Besondere Sammlungsstücke im Magazin des Museums
                               für Vogelkunde Heineanum
                               Referent: Rüdiger Becker


20. Februar          Herausragende Bücher - Die Bibliothek des Heineanums
                                Referentin: Susanne Bursch


19. März               Costa Rica - Das vogelartenreichste Land Zentralamerikas
                               Referenten: Dr. Juliane Riecher, Andreas Lischke


23. April               Die Einflüsse auf Charles Darwins Evolutionstheorie -
                               Es war die Spottdrossel, nicht der Galápagosfink
                               Referent: Dr. Frank Steinheimer


7. Mai                    Vogelstimmen-Wanderung
- Treffpunkt: Eingang Städtischer Friedhof
                                Heineanum-Mitarbeiter Rüdiger Becker, Detlef Becker

 

   * * * S O M M E R P A U S E * * *


 +++ 2. Halbjahr 2024 +++

20. August            Antarktis - Kontinent der Superlative
                                Referentin: Dr. Heidrun Oberg

 

24. September      Der Wendehals im Nordharzvorland - Neue Einblicke
                                  in das Leben eines ungewöhnlichen Spechtes
                                  Referenten: Detlef Becker, Dr. Dirk Tolkmitt

 

22. Oktober           Das Liebesleben der Vögel
                                  Referent: Dr. Ernst Paul Dörfler

 

19. November       Vogelvielfalt an der Bode - und allerlei Wunderbares drumherum
                                  Referent: Hans-Dieter Koch

 

17. Dezember        Quo vadis Wald im Nationalpark Harz? - Gedanken eines Biologen
                                  zur Waldentwicklung
                                  Referent: Dr. Ulrich Kison

Treffpunkt jeweils 19:00 Uhr im Rathaus der Stadt Halberstadt, Holzmarkt 1  - außer am 7. Mai 2024

Symbol Beschreibung Größe
Abendveranstaltungen 2024
0.3 MB



Öffnungszeiten

Willkommen im Heineanum - Museum für Vogelkunde

Domplatz 36
38820 Halberstadt

Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag bis Sonntag
13.00 – 17.00 Uhr