Presse
Home-
Mit Dummheiten reich gesegnet
Auch das Jahr 2022 war reich mit Dummheiten gesegnet. Das zeigt sich an den Vorschlägen zu der Schmähauszeichnung „Dummheit des Jahres“ des Gleimhauses in Halberstadt bereits vor dem Ablauf der Einsendefrist am Sonntag, dem 29. ...
-
Gute Nachrichten für das Schachmuseum!
Auf Einladung von Oberbürgermeister Daniel Szarata kam am 19. Januar Staatssekretärin Stefanie Pötzsch zu einem Arbeitsbesuch in das Schachdorf Ströbeck. Im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft ist ...
-
Einladung zur Ausstellungseröffnung am 3. Februar Museum zeigt gemeinsames Schulkunstprojekt mit Europaschule „Am Gröpertor“
Im Kunstunterricht setzten sich die Schüler und Schülerinnen der 9. Klassen der Europaschule „Am Gröpertor“ in Halberstadt intensiv mit Digitalfotografie theoretisch und praktisch auseinander. Mit dem ganz einzigartigen ...
-
Informationen aus dem Städtischen Museum Halberstadt - Drachensagen
Kaum eine andere Region ist so reich an Sagen und Fabeln wie der Harz und sein Umland. Viele kennen diese noch aus Erzählungen der Großeltern und Eltern oder aus der eigenen Schulzeit. Doch leider geraten die Sagen und ihre ...
-
Sternsinger in der Stadtverwaltung: Kinder stärken – Kinder schützen
Die Sternsinger singen für die Kinder auf der ganzen Welt. In diesem Jahr steht das Motto „Kinder stärken – Kinder schützen“ im Mittelpunkt der Aktion „Dreikönigssingen“. Dabei geht es um die ...
-
Auf den Spuren der Kolonialzeit im Halberstädter Museum
Am 16. Januar 2023 begann Historiker Christian Jarling mit der Recherche vor Ort zum Thema „Museumsobjekte mit vermuteter Herkunft aus kolonialem Kontext“ im Halberstädter Museum. Grundlage ist ein Auftrag des Museumsverbands ...
-
Buchstaben-Agenten in der Halberstädter Stadtbibliothek
Auch im neuen Jahr treffen sich die Buchstaben-Agenten in der Halberstädter Stadtbibliothek „Heinrich Heine“. Los geht es am 25. Januar 2023 um 16.00 Uhr. Diesmal dreht sich alles um den Winter. Während einer interaktiven ...
-
Ein weißer Fleck bekommt Farbe – Pionierarbeit auf dem Nassersee in Ägypten
Abendvortrag vom Museum für Vogelkunde Heineanum, am Dienstag,24. Januar 2023, 19 Uhr, im Rathaus Halberstadt, Ratssaal, Holzmarkt 1 Referent: Jens Hering, Limbach-Oberfrohna, Ornithologe von der Naturschutzbehörde im Landratsamt Zwickau ...
-
E-Learning-Angebote in der Onleihe der Halberstädter Stadtbibliothek
Ab sofort bietet die Onleihe des Landes Sachsen-Anhalt digitale Weiterbildung auf höchstem Niveau an. Egal ob Sprachkurs, Softwareschulungen oder Rhetorik-Workshops – mit den vielfältigen Lerninhalten und Tutorials werden die Nutzer ...
-
Aufruf zur Teilnahme am Gleimhaus-Literaturpreis
Das Gleimhaus lädt alle Schülerinnen und Schüler recht herzlich ein, sich an dem Gleimhaus-Literaturpreis 2023 zu beteiligen. Einsendeschluss ist der 1. März 2023. Das diesjährige Thema ist „Morgen ist alles ...