Presse
Home-
Martin Schulz zum neuen Stadtwehrleiter gewählt
Am heutigen Tag wurde die erste Wahl des Jahres durchgeführt – die des Stadtwehrleiters. Gemäß aktueller „Satzung zur Errichtung einer Feuerwehr in der Stadt Halberstadt“ sind die Ortswehrleiter der acht Freiwilligen ...
-
Werner Hartmann – 99 Jahre und voller Tatendrang
Am Samstag, den 05.03.2022 gab es einen besonderen Geburtstag. Unser Ehrenbürger Werner Hartmann wurde 99 Jahre alt. Voller Freude begrüßte der rüstige Jubilar am gestrigen Montag Peter Kuschel als Vertretung des ...
-
Kulturpreis der Stadt Halberstadt an Prof. Dr. Neugebauer überreicht
Im Rahmen des 15. Klangwechsels beim John-Cage-Orgelprojekt wurde der diesjährige Kulturpreis der Stadt Halberstadt an Prof. Dr. Rainer O. Neugebauer überreicht. Prof. Dr. Neugebauer erhielt die Urkunde aus den Händen von ...
-
Historisches Saatgut in der Halberstädter Stadtbibliothek
Kennen Sie den Onkel Gustav und den Erfurter Riesensäbel? Nein? Kein Problem, in der Halberstädter Stadtbibliothek können Sie sie kennenlernen. Beide gehören zu den letzten erhalten gebliebenen historischen Gemüsesorten in ...
-
Oberbürgermeister Daniel Szarata gratuliert Karl Heinz Marchewka zum 100. Geburtstag
Am 09.03.2022 wird Karl Heinz Marchewka 100 Jahre alt. Oberbürgermeister Daniel Szarata freut sich mit Familie Marchweka über dieses stolze Alter und richtet dem Jubilar die besten Grüße aus. „Die Lebensleistung unserer ...
-
Tage der Archive
Am 05.03.2022 fand deutschlandweit der TAH DER ARCHIVE auf Initiative des Verbands der Archivarinnen und Archivare (VdA) bundesweit zum 11. Mal statt. Über 50 Besucher und Besucherinnen nutzen an diesem Tag die Gelegenheit, sich vom ...
-
Unterhaltsame Einblicke in die mitunter „kuriose“ Arbeit des Stadtarchivs Halberstadt
Anlässlich des 11. bundesweiten TAGS DER ARCHIVE öffnet auch das Stadtarchiv Halberstadt am Domplatz 31 (Gleimhaus) für alle Interessierten seine Türen am Sonnabend, 5. März 2022 von 11 bis 16 Uhr. Das Team des Stadtarchivs ...
-
Vierter „Dialog statt Demo“ auf dem Domplatz in Halberstadt
Am vergangenen Sonntag lud die Stadt Halberstadt zum vierten Bürgerdialog auf den Domplatz in Halberstadt ein. Dieser wurde von über 60 Bürgerinnen und Bürgern angenommen. Oberbürgermeister Daniel Szarata konnte Ärzte ...
-
„Vorhang auf! Alles Theater.“ wird ab Ende Februar 2022 das Thema einer Sonderausstellung im Städtischen Museum Halberstadt sein
Bereits jetzt lüftet das Museumsteam in den Sonderausstellungsräumen des Städtischen Museums für Neugierige die Vorhänge. Denn erstmalig können die Besucher*innen das Entstehen einer neuen Sonderausstellung miterleben ...
-
Historisches Messer zurück im Städtischen Museum
Angelo Romanini aus Bologna (Italien) wandte sich an die deutsche Botschaft in Rom, um ein besonderes Objekt nach Halberstadt zurückzugeben. Seine Großmutter war im 2. Weltkrieg als italienische Zwangsarbeiterin zusammen mit ihren beiden ...