Presse
Home-
Erinnerung an die Deportation Halberstädter Juden vor 80 Jahren
Am 12. April 2022 fand in Erinnerung an die Deportation Halberstädter Juden eine Gedenkveranstaltung an den Steinen der Erinnerung auf dem Halberstädter Domplatz statt. Vor 80 Jahren wurden die sogenannten arbeitsfähigen Juden unter ...
-
Kranzniederlegung zum Gedenken an die Zerstörung Halberstadts am 8. April 1945
Nachdem es in den vergangenen zwei Jahren pandemiebedingt zwei stille Kranzniederlegungen an der Ruine der Franzosenkirche gab, konnten heute – 77 Jahre nach der Zerstörung Halberstadts durch einen Bombenhagel – wieder zahlreiche ...
-
Der Frühjahrsputz in der Stadt Halberstadt läuft an!
In den letzten zwei Jahren fiel der traditionelle Frühjahrsputz mit den Bürgern der Stadt Corona bedingt aus. „Obwohl wir im letzten Jahr mit der Einführung der Hunderunde und der Erhöhung der Reinigungsintervalle in den ...
-
Historische Straßenbahn in Halberstadt als Trauort gewidmet
Für ihren schönsten Tag im Leben steigt bei Brautpaaren die Nachfrage nach außergewöhnlichen Trauungsorten. Mit der „Alten Dame“, der Traditionsstraßenbahn der Halberstädter Verkehrsgesellschaft (HVG), hat ...
-
Kooperationsvertrag zum Glasfaserausbau in Halberstadt unterzeichnet
Die Stadt Halberstadt und die Deutsche Glasfaser kooperieren beim Glasfaserausbau in der Stadt Halberstadt und den Ortsteilen. Die Deutsche Glasfaser ist aktuell im Landkreis Harz aktiv und plant auch Bereiche der Stadt Halberstadt, vor allem in den ...
-
Unterstützung für Domglocke „Domina“
In den letzten drei Jahren haben die Mitarbeiter*innen der Tourist Information mit verschiedenen Partnern der Region und aus ganz Deutschland Souvenirs entwickelt und produziert, die einen Bezug zur Halberstädter Domglocke „Domina“ ...
-
Positive Bilanz für Sicherheit und Ordnung in Halberstadt
Beim traditionellen Jahresgespräch der Abteilungen Ordnung und Feuerwehr der Stadt Halberstadt konnte eine positive Bilanz für das Jahr 2021 gezogen werden. Thomas Dittmer, stellvertretender Leiter der Ordnungsabteilung, ...
-
100 Jahre – ein besonderer Geburtstag im Seniorenzentrum Nord
Ursula Kraul feierte heute in Halberstadt ihren 100. Geburtstag. „Sie können zurückblicken auf ein langes und reiches Leben“, mit diesen Worten des Ministerpräsidenten Reiner Haselhoff überbrachte der stellvertretende ...
-
Wasser wird wieder angestellt
Das Wasser auf dem Friedhof Halberstadt wird am 30.03.2022 wieder angestellt. Wartungs- und Reparaturarbeiten sorgen für eine kleine Verzögerung. Bis dahin ist die Wasserentnahme ausschließlich am Hauptgebäude der Verwaltung ...
-
Trauer um Ehrenbürgerin Ursula Sommer
Am 8. August 1926 wurde Ursula Sommer in Dessau geboren. Ihre Ausbildung absolvierte sie im Diakonischen Mutterhaus in Dessau. Mit ganzer Kraft setzte sie sich, bis 1970, für die Hospizarbeit im Diakonischen Mutterhaus des Cecilienstift in ...