News
Home-
Stadtspaziergänge mit erlebnisreichen Führungen
Stadtspaziergänge Anfang März Die Stadtspaziergänge werden in diesem Jahr am 1. März 2025 mit der Veranstaltung „Chefvisite im Vogelkundemuseum“ eingeläutet. Ab 11:00 Uhr wird Museumsdirektor Rüdiger Becker ...
-
Anmeldestart für Zukunftstag in Halberstadt
Am 3. April 2025 findet der bundesweite Berufsorientierungstag statt. Die Stadtverwaltung Halberstadt lädt Mädchen und Jungen ein, zwei interessante Berufe kennenzulernen. Ab 08:30 Uhr wird der Beruf „Verwaltungsfachangestellte ...
-
Briefwahllokal öffnet am 10. Februar
Das Briefwahllokal der Stadt Halberstadt zur Wahl zum 21. Deutschen Bundestag öffnet am 10. Februar 2025. Es hat zu folgenden Zeiten geöffnet: 10.02.2025 in der Zeit von 09:00 – 12:00 Uhr und ...
-
Halberstadt gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
Am 27.01.2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Auch in Halberstadt wurde in der Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Gedenkstättenleiter Dr. ...
-
One Billion Rising am 14. Februar in Halberstadt
Weltweit wird am Aktionstag „One Billion Rising" ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gesetzt. Am 14. Februar 2025 um 15:00 Uhr laden die Organisatoren und Oberbürgermeister Daniel Szarata ein, auf dem ...
-
„Kunst im Knast“ – Ausstellung eröffnet im Rathaus Halberstadt
Im Halberstädter Rathaus wurde am 21.01.2025 die Ausstellung „Kunst im Knast“ eröffnet. Rund 20 Werke von Inhaftierten, die für den Wettbewerb „Kunst im Knast“ eingereicht wurden, schmücken vier Wochen lang ...
-
Stadtradeln 2024 in Halberstadt: Erfolgreiche Teilnahme mit beeindruckenden Ergebnissen
Die Harzer Kreisstadt Halberstadt blickt auf eine erfolgreiche erste Teilnahme am Stadtradeln zurück. Mit insgesamt 43.101 gefahrenen Kilometern, 245 aktiv Radelnden und 7.155 Kilogramm eingespartem CO₂ konnte die Stadt im vergangenen Jahr ein ...
-
Ein gelungenes Hilariusmahl für das Tor zum Harz
Am Montag fand das 32. Hilariusmahl nach der deutschen Wiedervereinigung statt. Über 145 Gäste erlebten einen gelungenen Abend, welcher die jahrhundertealte Tradition des Mahls in Halberstadt fortsetzte. Genau am 13. Januar eines jeden ...
-
Preis für den christlich-jüdischen Dialog geht erstmals an eine Grundschule
Ein besonderer Tag für die Grundschule Miriam Lundner: Am Freitag (10.01.2025) wurde der Schule der renommierte Werner-Sylten-Preis für den christlich-jüdischen Dialog verliehen. Die Auszeichnung, die von der Evangelischen Kirche in ...
-
Sicher durch den Winter
Der Winter ist da, und mit ihm wunderschöne Bilder von schneebedeckten Straßen und Plätzen. Doch nicht nur die Optik spielt eine Rolle: Für alle Grundstückseigentümer und Verkehrsteilnehmer gibt es in dieser Jahreszeit ...