News
HomeAm bundesweiten Berufsorientierungstag konnten Mädchen und Jungen vielfältige Aktionen in Halberstadt erleben.
Oberbürgermeister Daniel Szarata sagte dazu:
„Der Zukunftstag ist eine großartige Möglichkeit für die Jugendlichen, interessante Berufe in Halberstadt und in der Region kennenzulernen. Dazu haben sich alle Beteiligten ordentlich ins Zeug gelegt. Ob nun in der Stadtverwaltung, bei der Städtischen Feuerwehr, im Tiergarten, am Hauptbahnhof bei Heimvorteil:Harz oder bei den anderen Anbietern, überall gab es Beeindruckendes zu sehen und genügend Argumente für eine Berufsausbildung in unserer Heimat zu sammeln!“
Die Stadtverwaltung Halberstadt hat Mädchen und Jungen eingeladen, zwei interessante Berufe kennenzulernen.
So wurde der Beruf „Verwaltungsfachangestellte – Fachrichtung Kommunalverwaltung“ mit interessanten Aufgaben im Rathaus vorgestellt. Die Jugendlichen stellten dabei eine fiktive Stadtratssitzung nach, um einen Einblick in die Ratsarbeit zu erhalten.
Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten zusätzlich einen spannenden Einblick in den Bereich Stadtmarketing und das Online-Marketing. Dabei wurde viel über die neue Stadtmarke gesprochen. Gemeinsam erkundeten sie das Rathaus bis in den Keller hinein. Es wurden einige Sequenzen für ein Video aufgenommen, das bald auf dem TikTok-Kanal der Stadt Halberstadt erscheinen wird.
Die Kameradinnen und Kameraden der Halberstädter Feuerwehr berichteten über ihren Berufsalltag als Brandmeister und gaben Einblicke in die Struktur und Aufgaben ihrer Arbeit. Dazu konnten die Jugendlichen selbst Hand anlegen, ein gekochtes Ei mit einem hydraulischen Spreizer transportieren und einen nachgestellten Rettungseinsatz beobachten.
Informationen über die Ausbildungsplätze der Stadt Halberstadt gibt es auf der Homepage der Stadt unter: https://www.halberstadt.de/de/ausbildung-hbs.html
© Stadt Halberstadt, 07.04.2025
Fotos: Stadt Halberstadt