Traumzauberbaum
zu Gast im Theater

Harztheater
Gar nicht so weit hinter der Stadt, über die kleine Brücke, am anderen Ufer des Flüsschens, dort beginnt ein großer, großer Wald.Und wo der Wald sieben Tage tief ist,...

Harztheater
Gar nicht so weit hinter der Stadt, über die kleine Brücke, am anderen Ufer des Flüsschens, dort beginnt ein großer, großer Wald.Und wo der Wald sieben Tage tief ist,...
Ratssaal Halberstadt
Programm:Heraclio Fernandez (1851-1886) – El Diablo SueltoMike Marshall (*1957) – Cat got the MouseJohann Sebastian Bach (1685-1750) – Orgel Duett in G,...
Die Lernwerkstatt für Erwachsene - Ländliche Erwachsenenbildung in Sachsen-Anhalt e.V.
Die Lern∙werkstatt öffnet:Dienstags von09:00 bis 12:00 UhrundDonnerstags von13:00 bis 17:00 UhrWir helfen Ihnen zum Beispiel beim:• Ausfüllen von Formularen• Briefe schreiben• Umgang mit Geld
Dom und Domschatz
Sonderausstellung mit Skulpturen von Daniel Priese im Dialog mit Fotografien der Zeit. Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes
Bibliothekskeller(Eingang Grudenberg)
Sie sind herzlichst zur Veranstaltung am 13. Mai 2025, 16 -18 Uhr, eingeladen.Es findet ein Vortrag statt zu dem Thema „Sucht“.Ein ehemals Betroffener, jetzt Gruppensprecher einer...
Dom und Domschatz
Sonderausstellung mit Skulpturen von Daniel Priese im Dialog mit Fotografien der Zeit. Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes
Tourist Information Halberstadt
Beeindruckende Sakralbauten und filigrane Fachwerkensemble erinnern an Reichtum und Bedeutung Halberstadts im Mittelalter. Heute verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart zu einer beeindruckenden...
Stadtbibliothek 'Heinrich Heine' - Kinderbibliothek
Vorlesestunde für die Allerkleinsten
Die Lernwerkstatt für Erwachsene - Ländliche Erwachsenenbildung in Sachsen-Anhalt e.V.
Die Lern∙werkstatt öffnet:Dienstags von09:00 bis 12:00 UhrundDonnerstags von13:00 bis 17:00 UhrWir helfen Ihnen zum Beispiel beim:• Ausfüllen von Formularen• Briefe schreiben• Umgang mit Geld
Dom und Domschatz
Sonderausstellung mit Skulpturen von Daniel Priese im Dialog mit Fotografien der Zeit. Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes