Presse
Home-
Erfolgreicher Bürgerbrunch auf dem Domplatz
Am 4.9.2022 fand der traditionelle Bürgerbrunch der Stadt Halberstadt statt. Dieser wurde zum ersten Mal auf dem Domplatz der Harzer Kreisstadt durchgeführt. Durch die Vermietung von 37 Tischen wurden Spenden in Höhe von 1.350 € ...
-
Saatgutbibliothek
Mit großem Erfolg hat die Halberstädter Stadtbibliothek gemeinsam mit der Initiative „Das Große Freie“ Anfang 2022 eine Saatgutbibliothek angeboten. Die Idee historische Gemüsesorten nicht in Vergessenheit geraten zu ...
-
Deutsche Meisterschaft im traditionellen Karate in Halberstadt
Am Samstag, den 08.10.2022 fand die Deutsche Meisterschaft im traditionellen Karate in der Sporthalle "Völkerfreundschaft" in Halberstadt statt. Dies war die erste große Meisterschaft nach den beiden durch Corona geprägten Jahren 2020 ...
-
Über 30 Tropenornitholgen aus ganz Deutschland tagten in der Kreisstadt
Oberamtsmann und Gutsbesitzer Ferdinand Heine hätte dieses Wochenende sehr genossen. Legte er doch mit seiner Sammlung im 19. Jahrhundert den Grundstein für das heutige Museum für Vogelkunde Heineanum und gab somit auch den Anlass ...
-
Ströbecker Weihnachtsmarkt - Aufruf um Beteiligung mit Ständen
Nach 3 Jahren Zwangspause durch Museumsbrand und Corona soll im Schachdorf Ströbeck dieses Jahr am 26.11. wieder ein Weihnachtsmarkt stattfinden. Da der ehemalige Museumshof nicht mehr zur Verfügung steht, wird der Veranstaltungsort diesmal ...
-
Kennen Sie die verborgenen Schätze des Heineanums?
Am Sonnabend, dem 12. November, laden die Tourist Information Halberstadt und das Vogelkundemuseum Heineanum um 11 Uhr zu einer interessanten Sonderführung ein. Unter dem Motto „Chefvisite im Vogelkundemuseum“ führt ...
-
Berechtigungskarte zum Sozial- und Familienpass ab sofort erhältlich
Die vom Landkreis Harz zur Verfügung gestellten Berechtigungskarten zum Bezug von Lebensmitteln, für Bürger der Stadt Halberstadt, die über einen Sozial- und Familienpass verfügen, können ab sofort immer mittwochs ...
-
Öffnung des Stollens
Am Wochenende, dem 29. und 30. Oktober 2022, ist der zur Gedenkstätte zählende Teil des Stollensystems in den Thekenbergen in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr für individuelle Besichtigungen geöffnet. Der Eintritt ist ...
-
Gesellige Weinabende im Bibliothekskeller
Am Samstag, den 5. November sowie am Samstag, den 3. Dezember, laden jeweils ab 18.30 Uhr Rita und Karsten Ecksturm zum geselligen Weinabend in den Bibliothekskeller ein. Bruder Karsten entführt seine Gäste in eine Zeit, in der Bischof ...
-
Letzte Möglichkeit zur Turmbesteigung in diesem Jahr am Reformationstag
Die Gäste unserer Stadt haben am Reformationstag letztmalig in diesem Jahr die Möglichkeit, die wundervolle Aussicht von den Türmen der Martinikirche zu genießen. Bis kommende Ostern kann die Aussichtsplattform witterungsbedingt ...