Presse
HomeAb sofort können die Halberstädter Bürger den neuen Onlinedienst für die elektronische Wohnsitzanmeldung in der Stadt Halberstadt nutzen. Anja Deter, Leiterin des Halberstädter Bürgerbüros, begrüßt die Einführung des neuen Online-Dienstes als moderne Verwaltungsleistung: „Die Bürger können nun nach einem Umzug auf den Gang in das Bürgerbüro verzichten und ihre neue Adresse bequem online anmelden.“
In Deutschland haben die Bürger nach einem Umzug 14 Tage Zeit, sich umzumelden. Bisher war die Anmeldung der neuen Adresse nur mit Besuch im Rathaus möglich. Seit kurzem kann der neue Wohnsitz bequem von zu Hause aus angemeldet werden – sowohl bei einem Umzug innerhalb der Stadt Halberstadt als auch bei einem Zuzug.
Über die Serviceseiten der Stadt Halberstadt unter https://service.halberstadt.de gelangt man zu https://wohnsitzanmeldung.gov.de, wo die auf dem Ausweis gespeicherte Adresse direkt am eigenen Smartphone angepasst werden kann. Sobald die elektronische Wohnsitzanmeldung abgeschlossen ist, wird ein Adressaufkleber mit der neuen Adresse per Post zugeschickt. Eine Anmeldebestätigung wird ebenfalls digital bereitgestellt.
Der neue Online-Dienst kann unter https://wohnsitzanmeldung.gov.de sowohl mit der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises als auch mit der eID-Karte und einem behördlichen Nutzerkonto sowie einer BundID genutzt werden. Nach der Authentifizierung mit der Ausweis-App des Bundes können die Daten aus dem Melderegister abgerufen und aktualisiert werden. Zudem kann die Wohnungsgeberbestätigung direkt hochgeladen werden. Nach erfolgreicher Prüfung durch einen Mitarbeitenden des Bürgerbüros können die Nutzer eine fälschungssichere digitale Meldebestätigung herunterladen. Auch die Adressdaten auf dem Chip des Personalausweises können selbstständig über den Online-Dienst und die Ausweis-App des Bundes aktualisiert werden. Im Anschluss wird ein neuer Adressaufkleber für den Personalausweis per Post zugeschickt. Dieser muss nach Anleitung selbstständig aufgebracht werden.
© Stadt Halberstadt, 06.03.2025
Foto: Stadt Halberstadt/ Nicole Huhn