Presse

Home

Osterferienprogramm (08.04.2025 – 17.04.2025)

08.04.2025 (Dienstag)
·        13:30–14:30 Uhr – (Führung „Alles um das (Oster)-Ei“ + Urzeitliche Schätze – Eiersuche)
Führung „Alles um das (Oster)-Ei“: In dieser besonderen Osterführung dreht sich alles um das Ei! Die Teilnehmer erfahren, wie ein Ei entsteht, welche Unterschiede es zwischen Vogeleiern gibt und welche besondere Rolle Eier zu Ostern spielen. Zudem werfen wir einen Blick auf spannende Osterbräuche rund um das Ei. Eine lehrreiche und unterhaltsame Führung für die ganze Familie!
Urzeitliche Schätze – Eiersuche: Spezialaktion zu Ostern – Im Museum sind geheimnisvolle Eier versteckt! Mach dich auf die Suche und entdecke spannende Funde aus der Vogelwelt. Ein aufregendes Osterabenteuer für die ganze Familie!
Treffpunkt: Museum für Vogelkunde Heineanum
Kosten: pro Person (inkl. Kinder und Schüler bis 18 Jahre) – 5,00 Euro
Empfohlenes Alter: 4 – 12 Jahre
 
09.04.2025 (Mittwoch)
·        10:00 bis 12:00 Uhr – Führung „Frühlingsbotschafter“ + Herstellung Traumfänger
Führung „Frühlingsbotschafter“: Der Frühling erwacht – und mit ihm kehren viele Vögel aus ihren Winterquartieren zurück. In dieser Führung erfahren die Teilnehmer, welche Vogelarten als Erste den Frühling ankündigen, welche Zugvögel zurückkehren und welche besonderen Verhaltensweisen die Vogelwelt in dieser Jahreszeit zeigt. Tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Frühlingsboten! 
Traumfänger: Gestalte deinen eigenen Traumfänger mit Bändern, Perlen und Federn! Erfahre mehr über seine Bedeutung und bastle ein einzigartiges Deko-Stück für dein Zuhause. Ein Spaß für Groß und Klein! 
Treffpunkt: Museum für Vogelkunde Heineanum
Kosten: pro Person (inkl. Kinder und Schüler bis 18 Jahre) – 6,00 Euro
Empfohlenes Alter: 4 – 12 Jahre
·        13:00 bis 14:30 Uhr – Pompon-Vögel
Pompon-Vögel: Die Kinder basteln fluffige, farbenfrohe Oster-Vögel mit „dicken“ Federkleidern, die sie als Deko mit nach Hause nehmen können.
Treffpunkt: Museum für Vogelkunde Heineanum
Kosten: pro Person (inkl. Kinder und Schüler bis 18 Jahre) – 3,50 Euro
Empfohlenes Alter: 4 – 12 Jahre
 
10.04.2025 (Donnerstag)
·        10:30–11:30 Uhr - (Führung „Alles um das (Oster)-Ei“ + Urzeitliche Schätze – Eiersuche)
Führung „Alles um das (Oster)-Ei“: In dieser besonderen Osterführung dreht sich alles um das Ei! Die Teilnehmer erfahren, wie ein Ei entsteht, welche Unterschiede es zwischen Vogeleiern gibt und welche besondere Rolle Eier zu Ostern spielen. Zudem werfen wir einen Blick auf spannende Osterbräuche rund um das Ei. Eine lehrreiche und unterhaltsame Führung für die ganze Familie!
Urzeitliche Schätze – Eiersuche: Spezialaktion zu Ostern - Im Museum sind geheimnisvolle Eier versteckt! Mach dich auf die Suche und entdecke spannende Funde aus der Vogelwelt. Ein aufregendes Osterabenteuer für die ganze Familie!
Treffpunkt: Museum für Vogelkunde Heineanum
Kosten: pro Person (inkl. Kinder und Schüler bis 18 Jahre) – 5,00 Euro
Empfohlenes Alter: 4 – 12 Jahre
 
·        13:00 -14:30 Uhr - - Kleine Vogelkünstler – Zeichenkurs Motiv: Ente
Kleine Vogelkünstler – Zeichenkurs Motiv Ente: Die Kinder lernen in einem kurzen Mal- und Zeichenkurs, Vögel auf Papier zu kreieren. 

Treffpunkt: Museum für Vogelkunde Heineanum
Kosten: pro Person (inkl. Kinder und Schüler bis 18 Jahre) – 3,50 Euro
Empfohlenes Alter: 4 – 12 Jahre
 
11.04.2025 (Freitag)
·        13:30 14:30 - (Führung „Alles um das (Oster) - Ei“ + Urzeitliche Schätze – Eiersuche)
Führung „Alles um das (Oster)-Ei“: In dieser besonderen Osterführung dreht sich alles um das Ei! Die Teilnehmer erfahren, wie ein Ei entsteht, welche Unterschiede es zwischen Vogeleiern gibt und welche besondere Rolle Eier zu Ostern spielen. Zudem werfen wir einen Blick auf spannende Osterbräuche rund um das Ei. Eine lehrreiche und unterhaltsame Führung für die ganze Familie!
 
·        Urzeitliche Schätze – Eiersuche: Spezialaktion zu Ostern - Im Museum sind geheimnisvolle Eier versteckt! Mach dich auf die Suche und entdecke spannende Funde aus der Vogelwelt. Ein aufregendes Osterabenteuer für die ganze Familie!
Treffpunkt: Museum für Vogelkunde Heineanum
Kosten: pro Person (inkl. Kinder und Schüler bis 18 Jahre) – 5,00 Euro
Empfohlenes Alter: 4 – 12 Jahre
15.04.2025 (Dienstag)
 
·        13:30 - 14:30 – (Führung „Alles um das (Oster)-Ei“ + Urzeitliche Schätze – Eiersuche)
Führung „Alles um das (Oster)-Ei“: In dieser besonderen Osterführung dreht sich alles um das Ei! Die Teilnehmer erfahren, wie ein Ei entsteht, welche Unterschiede es zwischen Vogeleiern gibt und welche besondere Rolle Eier zu Ostern spielen. Zudem werfen wir einen Blick auf spannende Osterbräuche rund um das Ei. Eine lehrreiche und unterhaltsame Führung für die ganze Familie!
Urzeitliche Schätze – Eiersuche: Spezialaktion zu Ostern - Im Museum sind geheimnisvolle Eier versteckt! Mach dich auf die Suche und entdecke spannende Funde aus der Vogelwelt. Ein aufregendes Osterabenteuer für die ganze Familie!
Treffpunkt: Museum für Vogelkunde Heineanum
Kosten: pro Person (inkl. Kinder und Schüler bis 18 Jahre) – 5,00 Euro
Empfohlenes Alter: 4 – 12 Jahre
 
16.04.2025 (Mittwoch)
·        10:00 - 11:00 Uhr – Führung „Frühlingsbotschafter“
Führung „Frühlingsbotschafter“: Der Frühling erwacht – und mit ihm kehren viele Vögel aus ihren Winterquartieren zurück. In dieser Führung erfahren die Teilnehmer, welche Vogelarten als Erste den Frühling ankündigen, welche Zugvögel zurückkehren und welche besonderen Verhaltensweisen die Vogelwelt in dieser Jahreszeit zeigt. Tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Frühlingsboten!
Traumfänger: Gestalte deinen eigenen Traumfänger mit Bändern, Perlen und Federn! Erfahre mehr über seine Bedeutung und bastle ein einzigartiges Deko-Stück für dein Zuhause. Ein Spaß für Groß und Klein!
Treffpunkt: Museum für Vogelkunde Heineanum
Kosten: pro Person (inkl. Kinder und Schüler bis 18 Jahre) – 6,00 Euro
Empfohlenes Alter: 4 – 12 Jahre
 
·        13.00 -14:30 Uhr - Pompon-Vögel
Pompon-Vögel: Die Kinder basteln fluffige, farbenfrohe Oster-Vögel mit „dicken“ Federkleidern, die sie als Deko mit nach Hause nehmen können.
Treffpunkt: Museum für Vogelkunde Heineanum
Kosten: pro Person (inkl. Kinder und Schüler bis 18 Jahre) – 3,50 Euro
Empfohlenes Alter: 4 – 12 Jahre
 
17.04.2025 (Donnerstag)
·        10:30 - 11:30 Uhr - (Führung „Alles um das (Oster)-Ei“ + Urzeitliche Schätze – Eiersuche)
Führung „Alles um das (Oster)-Ei“: In dieser besonderen Osterführung dreht sich alles um das Ei! Die Teilnehmer erfahren, wie ein Ei entsteht, welche Unterschiede es zwischen Vogeleiern gibt und welche besondere Rolle Eier zu Ostern spielen. Zudem werfen wir einen Blick auf spannende Osterbräuche rund um das Ei. Eine lehrreiche und unterhaltsame Führung für die ganze Familie!
Urzeitliche Schätze – Eiersuche: Spezialaktion zu Ostern - Im Museum sind geheimnisvolle Eier versteckt! Mach dich auf die Suche und entdecke spannende Funde aus der Vogelwelt. Ein aufregendes Osterabenteuer für die ganze Familie!
Treffpunkt: Museum für Vogelkunde Heineanum
Kosten: pro Person (inkl. Kinder und Schüler bis 18 Jahre) – 5,00 Euro
Empfohlenes Alter: 4 – 12 Jahre
·        13.00 - 14:30 Uhr – Kleine Vogelkünstler – Zeichenkurs Motiv: Huhn
Kleine Vogelkünstler – Zeichenkurs Motiv: Huhn: Die Kinder lernen in einem kurzen Mal- und Zeichenkurs, Vögel auf Papier zu kreieren. 
Treffpunkt: Museum für Vogelkunde Heineanum
Kosten: pro Person (inkl. Kinder und Schüler bis 18 Jahre) – 3,50 Euro
Empfohlenes Alter: 4 – 12 Jahre
 
© Stadt Halberstadt, 21.03.2025

© Amondin Gather E-Mail

  • Osterferienprogramm