Presse

Home

Nacht der Bibliotheken am 4. April

„Feierabend bei Heine“ lautet das Motto, mit dem sich die Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ am 4. April an der bundesweit 1. Nacht der Bibliotheken beteiligt. Mehr als 1.700 Bibliotheken nehmen in den 16 Bundesländern an der Aktion teil.

Die Stadtbibliothek der Harzer Kreisstadt lädt alle Bücherliebhaber und Neugierige zu einem Abend voller Kreativität und spannender Entdeckungen ein. Von 17:00 bis 22:00 Uhr finden im ganzen Haus zahlreiche Aktionen für Jung und Alt statt.

Kreativ-Workshops laden Kinder und Erwachsene ein, eigene kreative Osterdekorationen zu basteln.

Ein weiterer Höhepunkt soll die Robotermeile werden. Hier können alle Technikbegeisterten die verschiedenen Roboter der Bibliothek wie Beebots, Ozobots oder den Sphero probieren. Erstmalig kommt an diesem Abend auch der Magische Teppich der Bibliothek zum Einsatz. Das durch Fördermittel finanzierte Gerät ist der ideale Lernspaß für Kinder und fördert Lernen durch Bewegung.

Kreative Baumeister können die beliebte Lego-Baustelle nutzen und große und kleine Modelle bauen.

Für die kleinen Bibliotheksbesucher gibt es Geschichten unterm Sternenhimmel und die großen Literaturliebhaber können ihr Wissen beim Literaturquiz unter Beweis stellen.

Für alle, die gern spielen, stehen Gesellschafts- und Konsolenspiele zum Ausprobieren bereit.

Weiterhin werden Führungen durch das Haus vom Keller bis zum Dachboden angeboten, bei denen die Besucher die verschiedenen Bereiche der Bibliothek kennenlernen und Interessantes zur Geschichte erfahren.

Die Nacht der Bibliotheken ist eine wunderbare Gelegenheit, die Halberstädter Stadtbibliothek und ihre vielfältigen Angebote kennenzulernen, auszuprobieren und die Freude am Lesen zu feiern.

"Wir freuen uns darauf, viele Besucher auf der 1. Nacht der Bibliotheken begrüßen zu können und gemeinsam den Feierabend in unserer Stadtbibliothek zu verbringen", so Bibliotheksleiterin Birgit Sommer.

Der Eintritt zur Nacht der Bibliotheken ist kostenfrei.

© Stadt Halberstadt, 25.03.2025

© Amondin Gather E-Mail

  • Nacht der Bibliotheken